Gesundheits­praxis
Martin Stiller

Physiotherapie in Bad Wörishofen

Willkommen in unserer Physiotherapie-Praxis

wo Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden an erster Stelle stehen.

  • Krankengymastik
  • Manuelle Lymphdrainage
  • Gerätegestützte Krankengymnastik
  • Beckenbodentherapie

Wir unterstützen Sie auf Ihrem Weg zu einem aktiven und schmerzfreien Leben

Mit unseren maßgeschneiderten Therapieansätzen und individuellen Behandlungsplänen helfen wir Ihnen, Schmerzen zu lindern, Ihre Beweglichkeit zu steigern und Ihren Alltag wieder uneingeschränkt genießen zu können.

Unser Team

Unser qualifiziertes Therapeutenteam setzt sich aktiv mit Ihnen als Patienten auseinander. Wir nehmen uns Zeit, um Sie und Ihre Situation richtig einzuschätzen. Nur so können wir die Behandlung gezielt auf Sie zuschneiden.

Neben der fachlichen Kompetenz legen wir großen Wert auf eine vertrauensvolle Atmosphäre und persönlichen Kontakt.

Bei Fragen zu Ihrer Behandlung und Physiotherapie stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Ihr Praxisteam Martin Stiller

Bewertungen

Was unsere Kunden über uns sagen

HR Peschl
Bin seit vielen Jahren bei Senior und Junior Stiller in Behandlung und durchweg sehr zufrieden mit beiden. Beide gehen immer flexibel auf die aktuelle Situation ein. Die Atmosphäre ist ungezwungen und angenehm. Die Termine finden pünktlich statt und die Praxis ist gut organisiert.
Rainer “RG” G.
Sehr freundliche, kompetente Praxis. Hier kümmert man sich noch um den Patienten! Das Wohlergehen steht an erster Stelle...!
Eva Mayer
Super Behandlung vom Junior Chef!! Komme gerne wieder!! Vielen Dank

Beratung

In der Heilverordnung finden sich oft medizinische Abkürzungen und Indikationen, die unklar sein können. Wir erläutern Ihnen diese gerne und beantworten alle offenen Fragen zur Diagnose und Therapie. Je besser wir die Anforderungen verstehen, desto zielgerichteter können wir Ihnen helfen.

Vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung bereits in der 2. Generation.

Unser Leistungs­spektrum in der Übersicht

Manuelle Therapie (MT)

Bei der Manuellen Therapie setzt der Therapeut gezielt Druck und Bewegung ein, um Gelenke und Gewebe des Bewegungsapparates zu lockern. Blockierte Gelenke werden mobilisiert und eingeschränkte Bewegungsmuster behandelt.

Manuellen Lymphdrainage (MLD)

Bei der Manuellen Lymphdrainage werden die Lymphgefäße manuell stimuliert, sodass die Fließbewegung der Lymphe verbessert wird.

Beckenboden­therapie

Beckenbodentherapie umfasst Übungen zur Kräftigung und Koordination der Beckenbodenmuskulatur.

Schlingentisch

Durch die Nutzung eines Schlingentisches können Patienten ihre Muskeln schonend trainieren, die Gelenkbeweglichkeit verbessern und Schmerzen reduzieren.

Krankengymnastik (KG)

Krankengymnastik ist geeignet für viele orthopädische und neurologische Beschwerden. Besonders am Anfang einer Erkrankung oder bei chronischen Leiden kann Krankengymnastik helfen, Beweglichkeit und Mobilität wieder aufzubauen. Durch gezielte Übungen werden Gelenke, Sehnen und Muskeln mobilisiert und Muskelkräfte aufgebaut.

Gerätegestützte Krankengymnastik

Gerätegestützte Krankengymnastik unterstützt die klassische Krankengymnastik mit Geräten wie Ergometer, Trampolin oder Kraftstation. Die Apparate ermöglichen gezieltere und belastbarere Übungen, die die Heilung und Rehabilitation voranbringen.

KG ZNS nach Bobath

Die Krankengymnastik nach Bobath ist eine spezielle Form für neurologische Erkrankungen.

Atemtherapie

Atemtherapie umfasst verschiedene Übungen, die die Atemfunktion und -mechanik verbessern, zum Beispiel bei Asthma, COPD oder Lungenemphysem. Durch gezieltes Atmen können Belastbarkeit und Sauerstoffaufnahme der Lunge gefördert werden.

Elektrotherapie

Elektrotherapie setzt verschiedene Arten elektrischer Impulse, wie TENS oder Ultraschall ein. Dies kann Muskelverspannungen abbauen, Schmerzen mildern und die Durchblutung der Gewebe aktivieren.

Massage

Massage ist eine manuelle Therapieform, die vor allem entspannend wirkt. Verschiedene Massagetechniken lockern Muskel- und Faszienverspannungen und fördern die Durchblutung.

Hausbesuche

Nach ärztlicher Verordnung

Für  Patienten mit eingeschränkter Mobilität bieten wir mit den Hausbesuchen ein Plus an Lebensqualität, Therapiekomfort und -erfolg.

  • unser Angebot an Hausbesuchen ist ideal für Sie, wenn es Ihnen schwerfällt, unsere Praxis aufzusuchen. Als älterer Mensch oder Patient mit eingeschränkter Mobilität sparen Sie sich sowohl Wege als auch Wartezeiten.
  • Speziell auf die Bedürfnisse zugeschnitten: Wir können die Therapie ganz auf die Bedingungen im eigenen Zuhause abstimmen und berücksichtigen dabei etwaige Hilfsmittel oder Assistenzen.